Welche betrieblichen Vorteile bietet 95 Grad? Wer kann wann wie bestellen?
Und wieviele Kalorien hat eigentlich der Marillenknödel? All diese und noch mehr Antworten finden Sie hier in unseren FAQ.
(Wir nennen sie liebevoll auch unsere "Flotte-Antwort-Quelle".)
FAQ
Wer bestellt bei 95 Grad? Muss das eine zentrale Stelle für alle sein?
Ab und bis wann können wir bei 95 Grad bestellen?
Können wir Bestellungen auch ändern oder stornieren?
Wann und wie erfolgt die Lieferung?
Wir kommen immer zwischen 08.00 Uhr und 11.30 Uhr zu Ihnen und liefern Ihre Gerichte frisch zubereitet und im Temperaturbereich von 2 bis 8 Grad gekühlt bei Ihnen an. Damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird, befüllen unsere ZustellerInnen mit den Speisen sofort Ihren Kühlschrank – sollten Sie keinen haben, können wir Ihre Bestellung auch in speziellen mobilen Großboxen liefern.
Woher wissen wir, wem welches Essen gehört?
Entsteht mit jeder Lieferung von 95 Grad Verpackungsmüll?
In der Regel nicht. Denn wir setzen auf ein umweltschonendes Mehrwegsystem. Das heißt: Wir liefern unsere Gerichte auf Porzellantellern, die wir bei der nächsten Lieferung einfach wieder mitnehmen. Abgewaschen müssen die Teller dabei natürlich nicht sein – kurzes Abspülen freut uns aber sehr. Sollte unser Mehrwegsystem bei Ihnen nicht möglich sein, liefern wir alternativ in kompostierbarer oder altpapierfähiger Kartonverpackung.
Wie sieht das mit der Hygieneverantwortung aus? Garantieren Sie HACCP-Konformität zu jeder Zeit, vor allem bei uns im Unternehmen?
Wie bereite ich Gerichte von 95 Grad zu?
Wie kommen wir zu einem Dampfgarer?
Sie können entweder selbst einen Dampfgarer anschaffen oder ein Gerät von uns mieten – ganz wie es Ihnen lieber ist. Was in jedem Fall von uns kommt, ist eine Empfehlung, welcher Dampfgarer für Ihr Unternehmen ideal ist. Je nach räumlichen Möglichkeiten, Anzahl der bestellten Gerichte und organisatorischen Gegebenheiten schlagen wir Ihnen aus 3 Dampfgarer-Klassen eine passende Lösung vor. Mehr darüber erfahren Sie hier.
Übrigens: Damit Sie ausgiebig testen können, bevor Sie sich entscheiden, stellen wir Ihnen vorab gerne einen Dampfgarer für 2 Monate gratis zur Verfügung.
Kann ich ein Gericht auch fertig garen, wenn ich mal keinen Dampfgarer habe?
Wir wollen ganz ehrlich sein: Ideal ist natürlich die Zubereitung im Dampfgarer. Schließlich sind unsere Gerichte dafür gemacht. Aber es geht auch ohne. Stellen Sie dafür das Gericht samt Teller in einen ausreichend großen Topf oder eine Pfanne und gießen Sie so viel Wasser hinzu, dass bis zum Tellerrand noch etwa 1 cm Abstand ist. Erwärmen Sie alles am Herd, bis das Wasser leicht zu kochen (und zu dampfen) beginnt. Bedecken Sie das Geschirr dann mit einem passenden Deckel und lassen Sie es 15 Minuten köcheln.
Riecht es nach der Zubereitung bei uns dann wie in einer Wirtshausküche?
Woher weiß ich, was in einem Gericht von 95 Grad steckt?
Ich will mich bewusst ernähren. Kann ich das mit 95 Grad?
Und wie! Vermutlich sogar leichter, als beim Restaurant an der Ecke. Zum einen finden Sie bei jedem Gericht die Gesamtkalorien. Und falls Kalorienzählen nicht Ihr Ding ist, gibt es unser praktisches Ampelsystem. Speisen mit einer roten Kennzeichnung sind sehr energiereich und vielleicht nichts für jeden Tag, jene mit Ampelfarbe grün hingegen sind perfekt für die schlanke Linie. Gelb liegt – wenig überraschend – in der Mitte.
Was, wenn ich bestimmte Zutaten nicht vertrage? Oder einfach nicht mag?
Wir machen es Ihnen ganz leicht. Sie können in Ihrem persönlichen Account alle Zutaten hinterlegen, die Sie nicht vertragen oder mögen. Wir markieren dann alle Gerichte für Sie, in denen jene Zutaten enthalten sind. Umgekehrt können Sie auch alles speichern, das Sie besonders gerne haben – Gerichte mit diesen Zutaten heben wir dann für Sie hervor oder setzen Ihre Lieblingsgerichte auf Wunsch gleich direkt auf Ihre Bestellung.
Ich will meine Lieblingsgerichte nicht verpassen. Wie geht das?
95 Grad liefert Mittagessen – aber was ist mit der Jause?
Wir lassen Sie natürlich auch abseits der mittäglichen Hauptmahlzeit nicht verhungern. Ganz im Gegenteil! Mit unserem umfangreichen Jausensortiment sind Sie jederzeit bestens versorgt, ohne extra das Haus verlassen zu müssen. Wir liefern Ihnen die bestellten Snacks einfach mit – und auch hier können Sie von der finanziellen Stützung durch das Unternehmen profitieren. Mehr Informationen zu unserem guten Essen für zwischendurch finden Sie hier.
Wie hoch ist der Stützungsbetrag, den das Unternehmen gewähren kann, um steuerlich optimal zu sein?
Hier unterscheidet sich 95 Grad stark von Systemen wie Essensbons oder Gutscheinen. Diese sogenannten "beleghaften Vorteilsgewährungen" sind vom Gesetzgeber gedeckelt. Der Service von 95 Grad hingegen ist eindeutig unternehmens-, orts- und zeitbezogen – darum entfällt die Deckelung und es kann auch der volle Betrag abgesetzt werden. Sie können also selbst entscheiden, wie hoch die betriebliche Stützung ausfällt. Natürlich beraten wir Sie dazu auch gern persönlich und ganz ausführlich.
Warum kostet 95 Grad in der Gesamtkostenrechnung nur etwa ein Drittel im Vergleich zum System der Essensbons?
Das ist leicht erklärt: Essensbons werden den MitarbeiterInnen in der Regel täglich gewährt – auch wenn sie sich an diesem Tag vielleicht gar nicht für die betriebliche Mittagspause verpflegen. Bei 95 Grad hingegen fallen für das Unternehmen nur dann Kostenbeteiligungen an, wenn auch tatsächlich im Rahmen der Arbeitstätigkeit konsumiert wird.