Das schmeckt auch der Bilanz: Stützen Sie das Essen
Ihrer MitarbeiterInnen und erhalten Sie attraktive Vorteile für Ihr Unternehmen.
Vorteile für Unternehmen: Wir beraten Sie gerne

Wenn Sie das Mittagessen Ihrer MitarbeiterInnen betrieblich stützen, werden Sie dafür nicht nur ein zufriedeneres, motivierteres Team ernten, sondern auch einige betriebliche Vorteile. Mit welchen Steuer-, Kosten- und Struktur-Optimierungen wir Ihnen helfen und wie Sie damit auch Ihrem Betrieb etwas Gutes tun können, erklären wir Ihnen gerne ausführlich in einem persönlichen Gespräch.
Wie hoch ist der Stützungsbetrag, den das Unternehmen gewähren kann, um steuerlich optimal zu sein?
Hier unterscheidet sich 95 Grad stark von Systemen wie Essensbons oder Gutscheinen. Diese sogenannten "beleghaften Vorteilsgewährungen" sind vom Gesetzgeber gedeckelt. Der Service von 95 Grad hingegen ist eindeutig unternehmens-, orts- und zeitbezogen – darum entfällt die Deckelung und es kann auch der volle Betrag abgesetzt werden. Sie können also selbst entscheiden, wie hoch die betriebliche Stützung ausfällt. Natürlich beraten wir Sie dazu auch gern persönlich und ganz ausführlich.
Warum kostet 95 Grad in der Gesamtkostenrechnung nur etwa ein Drittel im Vergleich zum System der Essensbons?
Das ist leicht erklärt: Essensbons werden den MitarbeiterInnen in der Regel täglich gewährt – auch wenn sie sich an diesem Tag vielleicht gar nicht für die betriebliche Mittagspause verpflegen. Bei 95 Grad hingegen fallen für das Unternehmen nur dann Kostenbeteiligungen an, wenn auch tatsächlich im Rahmen der Arbeitstätigkeit konsumiert wird.
Sind Gästebewirtungskosten mit 95 Grad absetzbar?
Welchen administrativen Aufwand hat mein Team z. B. für Mitarbeiterneuanmeldung, Bestellerhebung, Mitarbeiteranteilberechnung oder Mitarbeiterabrechnung?
PERSÖNLICHE BERATUNG
Wir beraten Sie gerne persönlich zu betrieblichen Förderungen.
E-Mail schreiben +43 662 432 109 24